top of page

3 Tipps wie Du dein Bartschneider pflegst.

  • Autorenbild: Throne
    Throne
  • 3. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Okt. 2020

Nur ein gepflegter Bartschneider, garantiert den perfekten Schnitt, deshalb ist die Pflege des Bartschneiders sehr wichtig. Hier 3 Tipps wie Du Ihn perfekt pflegst.

Ein Bart Trimmer!

1.Reinige deinen Bartschneider.

Die meisten Bartschneider werden mit einem Pflegeset geliefert, das auch eine kleine Bürste enthält. Bürste die überschüssigen Haare nach jeder Rasur von den Klingen und den Aufsätzen. Damit stellst du sicher, dass die alten Haare sich nicht ansammeln können und in das Innere des Geräts gelangen, wo sie die Funktionsweise des Motors stören können.

Wenn dein Bartschneider nicht mit einer Bürste geliefert wurde, kannst du eine alte Zahnbürste oder einen borstigen Pfeifenreiniger für die Reinigung verwenden.


2. Halte deinen Bartschneider scharf.

Die meisten Bartschneider enthalten auch eine kleine Flasche Schmiermittel oder Mineralöl. Du solltest nach einigen Bartschnitten zuerst die Klingen mit der Bürste reinigen und dann einen Tropfen Öl auf die Zähne des Bartschneiders auftragen. Schalte den Bartschneider für 20 Sekunden ein. Auf diese Weise kann sich das Öl entlang der Klingen verteilen und sie bleiben scharf und glatt.

Wenn kein Schmiermittel im Pflegeset enthalten ist, solltest du den Hersteller um Rat fragen. Die meisten gewöhnlichen Schmiermittel sind für den Bartschneider nicht geeignet und können seine Funktionalität beeinträchtigen.


3. Bereite dich auf die üblichen Probleme vor.

Die gut gepflegten Bartschneider werden dir nur wenige Schwierigkeiten bereiten. Wie bei jedem elektrischen Gerät kann auch der Bartschneider gelegentlich Störungen in der Funktionsweise haben. Dies sind einige der häufigsten Schwierigkeiten und Lösungen, die auftreten können:

"Mein Bartschneider macht ein sehr lautes und brummendes Geräusch." Viele Bartschneider haben eine Einstellung für die Voltzahl die über eine seitlich am Gerät angebrachte Schraube reguliert wird. Sie kann sehr leicht mit einem Werkzeug eingestellt werden, das mit dem Gerät geliefert wird oder sie kann auch mit einem Schraubendreher manipuliert werden. Experimentiere mit den Einstellungen in alle Richtungen, bis das Geräusch aufhört. Es besteht kein Risiko eines Elektroschocks.

"Mein Bartschneider schneidet mein Haar nicht." Dein Bartschneider ist vielleicht nicht scharf genug oder der interne Motor hat an Kraft verloren. Stelle sicher, dass das Gerät regelmäßig gereinigt und die Klingen geölt werden. Wenn dein Bartschneider deutlich langsamer wird, kann das ein Problem mit dem Motor sein und du musst deinen Bartschneider vielleicht durch ein neues Gerät ersetzen. Konsultiere den Hersteller und erkundige dich nach den Garantiebedingungen.

Dein Haar kann auch einfach nur zu dick sein. Säubere die Klingen von verstopften Haaren und versuche es erneut mit flacheren Schnitten.

"Mein Bartschneider hält die elektrische Aufladung nicht." Mit der Zeit kann sich der Zustand der Batterie in den tragbaren Bartschneidern verschlechtern. Die meisten Hersteller können sie ersetzten. Bitte deinen Hersteller um mehr Information.

"Die Klingen meines Bartschneiders haben sich verbogen." Es ist möglich, dass die Klingen eines Bartschneiders aus der Führung geschoben werden. Es ist nicht sehr schwierig, sie wieder in die richtige Position zu rücken, aber entsprechend dem Aufbau und dem Modell deines Bartschneiders wird der Vorgang unterschiedlich sein. Erfreulicherweise haben die meisten Hersteller online Anleitungen zum Einsetzen der Klingen. Sie sind für einen Amateur oder Tüftler leicht zu finden.

コメント


bottom of page